WIR SCHAFFEN ZUKUNFT

Öffentliche Verwaltungen wollen Festgefahrenes in Bewegung bringen und Beschäftigte neu motivieren. CBQ & blue Verwaltungstraining bietet Mitarbeitenden Orientierungshilfen, schafft Zugänge zu neuen Techniken und fördert individuelle Talente – kompetent, innovativ und punktgenau. Mit CBQ ist man auf dem richtigen Weg beim Verwaltungsum- oder -ausbau.

Nie war es für eine Verwaltung so einfach, einfach besser zu werden!

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Raum für Innovation zu schaffen und ihre Beschäftigten fit zu machen, diesen Raum zu füllen. Besteht der Wunsch, Aufgaben und interne Prozesse einer Verwaltung neu zu gestalten, kann man bei CBQ & blue Verwaltungstraining auf drei unterschiedliche Säulen zurückgreifen: °Training/°Coaching, °Beratung und °Qualifizierung. /// Während beim Training das Üben und Perfektionieren von Abläufen im Mittelpunkt steht, ermöglicht es das Coachings Teams, Abteilungen, aber auch einzelne Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter gezielt auf Herausforderungen vorzubereiten, indem diese lernen, eigene Lösungen zu entwickeln. /// CBQ Dienstleistungen erfolgen stets über einen festzulegenden Zeitraum, in dem unsere Verwaltungstrainer bzw. Coaches bereit stehen, um die passenden Hilfestellungen zu leisten.

°COACHING. °BERATUNG. °QUALIFIZIERUNG.

Verwaltungmitarbeitende nehmen gesellschaftlich verantwortungsvolle Tätigkeiten wahr. Neue Anforderungen an die Aufgaben stellen aber auch neue Herausforderungen. CBQ trainiert, schult und coacht Mitarbeitende wie Führungskräfte nach e+k+w² = Die neue Formel für Verwaltungen. /// Zum Seitenaufruf einfach oben auf das Icon klicken…

CBQ BLUE macht das Verwaltungstraining effizient

Effizient, denn begleitend zum regulären CBQ Angebot werden hier Programme, Module und Dienstleistungen preiswerter angeboten. Den Unterschied macht die Verschiedenheit bei der konzeptionellen Ausrichtung: manchmal passt eben das eine Angebot besser zu den Wünschen der betreffenden Verwaltung als das andere. /// Zum Seitenaufruf einfach oben auf das Icon klicken…

ZUKUNFTSINFO VERWALTUNG Informationssseite

In der unabhängigen Initiative Verwaltungsnetzwerk Deutschland haben sich neben einzelnen Verwaltungsstrukturen auch Menschen, die bundesweit in und für öffentliche Verwaltungen arbeiten, zusammengefunden sowie einige Verwaltungswissenschaftler. Zentrales Informationsmedium ist diese kostenlose Informationsseite. /// Zum Seitenaufruf einfach oben auf das Icon klicken…

CBQ Institut für Verwaltungsinnovation

Das 2022 eröffnete Jenaer Institut für Verwaltungsinnovation widmet sich den fünf Themen "Digitalisierung in der Verwaltung", "Kommunikationstrategien für die Zukunft", "Optimierung der Prozesssteuerung", "Zentrales Qualitätsmanagement" und "Zukunftsbilder". Angeboten werden Tagungen, Vorträge, Verwaltungsseminare, KompetenzCamps und eine Zukunftskonferenz. /// Zum Seitenaufruf einfach oben auf das Icon klicken...

VERWALTUNG Blog & Podcast "Umgang mit Veränderung"

Im Gegensatz zur Betrachtung anderer Bereiche wird den sog. "menschlichen Resourcen" in der Verwaltung regelmäßig zu wenig Wertschätzung gegenüber gebracht. Man reduziert sie gerne auf den Kostenfaktor, will die Zahl der Mitarbeitenden "straffen" und am Ende trotzdem den Service erhöhen. In seinem Blog & Podcast macht sich Rainer W. Sauer u.a. hierüber seine Gedanken. /// Zum Aufruf einfach oben auf das Icon klicken…

RAINER W. SAUER Verwaltungsexperte + KeynoteSpeaker

Als Verwaltungsexperte und erfahrender Coach erreichen den CBQ-Gründer immer wieder interessante Fragen oder Bitten um Ratschläge. Einige daven präsentiert er inklusive seiner Antworten auf dieser Webseite. Außerdem erklärt Sauer dort sein 1RIDE-Kopzept sowie die SA5-Methode und präsentiert sich als Keynote Speaker und Redner. /// Zum Seitenaufruf einfach oben auf das Icon klicken…

Weshalb CBQ gerade jetzt für Verwaltungen so wichtig ist

Öffentliche Verwaltungen dürfen nicht stehenbleiben – sie müssen sich ständig weiterentwickeln. Wer hier mithalten will, muss nicht nur die aktuellen Trends kennen, sondern auch in der Lage sein, schnell auf diese zu reagieren. CBQ & blue betreibt in aller Regel keine fachlich-spezifische Weiterbildung für Mitarbeitende – unsere Arbeit ist wesentlich essentieller: WIR TRAINIEREN UND COACHEN IHRE BESCHÄFTIGTEN. Dabei fokussiert sich das klassiche CBQ Verwaltungstraining auf Coaching, Beratung, Qualifizierung und Teamtraining. CBQ BLUE wiederum bietet mit Inhouse-Verwaltungsseminaren und KompetenzCamps an den Standorten Dresden, Erfurt, Jena und Wiesbaden Mitarbeitenden spezielle Fortbildungsangebote. /// Hinzu kommen regelmäßiger Erfahrungsaustausch und ZukunftsInfos im Rahmen des Verwaltungsnetzwerks Deutschland und die ganz spezielle Arbeit unseres Instituts für Verwaltungsinnovation. Fragen Sie hierzu einfach über KONTAKT bei uns an!

VERWALTUNGSTRAINING: Welches Konzept passt zu meiner Verwaltung?

Möchte eine Verwaltung Personalentwicklungs-Instrumente von CBQ nutzen, sind diese Fragen von Bedeutung: "Was wollen wir mit der Zusammenarbeit bewirken?" bzw. "Was ist uns das Verwaltungstraining wert?" Denn eines ist klar: Professionelles Training und Coaching gibt es nicht zum Null-Tarif. Sprechen Sie deshalb mit uns und wir empfehlen Ihnen die aus unserer Sicht wirkungsvollsten Handlungsoptionen speziell für Ihre Verwaltung. Dann wählen Sie mit uns die passenden Module, Trainer und / oder Coaches aus.

img

WIr bieten nahezu alle Werkzeuge an, die notwendig sind, um die Arbeit der Verwaltung und den Umgang der Beschäftigten mit ihren Aufgaben zukunftsfähig zu machen, um durch klar umrissene Personalentwicklungsmaßnahmen für Mitarbeitende gezielt bei der Umsetzung der strategischen Vorgaben der Leitungsebene zu helfen, um bei Einzelkämpfern das Gefühl für Sinn und Zweck von Teamarbeit zu wecken.

Rainer W. Sauer - Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und CBQ-Gründer

Die CBQ Veranstaltungen 2022 / 2023 und weitere wichtige Termine

CBQ & blue Verwaltungstraining bietet Präsenz- und Online-Veranstaltungen in verschiedenen Formaten an. Präsenzveranstaltungen finden in aller Regel in den Landeshauptstädten Erfurt, Wiesbaden und Dresden sowie am CBQ-Standort in Jena statt. /// Darüber hinaus informieren wir an dieser Stelle über andere wichtige Termine und Veranstaltungen externer Anbieter rund um das Thema der Öffentlichen Verwaltung.

SMART CAMPUS | Ab dem 01.06.2022 startet in unserem DigitalPortal die Beta-Version in den Probebetrieb

Ein Smart Campus als Bildungszentrum?! – Es gibt großartige Verwaltungsschulen oder Semiare zum Lernen, doch sind diese oft weit weg von der örtlichen Dienststelle. CBQ Verwaltungstraining hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf verschiedensten Wegen Mitarbeitende und Führungskräfte fit zu machen für die Zukunft der Verwaltung. Hierzu wurden sowohl das Verwaltungsnetzwerk Deutschland als auch das Institut für Verwaltungsinnovation und das DigitalPortal Bildungszentrum Verwaltung ins Leben gerufen.

Weiterlesen

[12.04.2022 | ONLINE-KEYNOTE] „Frühjahrsputz“ von und mit Rainer W. Sauer live aus Berlin

Am 12. April 2022 gibt es eine Online-Keynote des Verwaltungsexperten Rainer W. Sauer unter dem Titel „FRÜHJAHRSPUTZ – Wie Verwaltungen jetzt in die Zukunft starten können“. Darin spricht er u.a. über die Misere, in der viele öffentliche Verwaltungen aktuell stecken, geht auf die Auswirkungen des Demografischen Wandels ein, den Umgang mit der Generation Z und gibt wertvolle VerwaltungsCoaching-Impulse. Im Moment werde die Digitalisierung der Prozesse in öffentlichen Verwaltungen als Hauptaufgabe gesehen, sagt Sauer, doch blicke man dadurch an viel größeren Herausforderungen vorbei.

Weiterlesen

[SPAR DICH INS JAHR-ANGEBOTE] Jetzt noch bis zum 31.03.2022 buchen!

Mit seinen „SparDichInsJahr“-Aktionsangeboten setzt CBQ & blue Verwaltungstraining sowohl beim Verwaltungsservice als auch bei der Geschwindigkeit der Unterstützung neue Maßstäbe. 1998 begann CBQ Gründer Rainer W. Sauer mit seinen ersten Verwaltungstrainings- und -coachingangeboten; ab 2003 kamen Konzepte zur Konfliktlösung innerhalb von Behörden, Dienststellen, Abteilungen und Teams hinzu. Seit 2020 bietet CBQ & blue Verwaltungstraining seine innovativen Trainings, Coachings, Verwaltungsseminare und KompetenzCamps allen öffentlichen Verwaltungen auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene an, wobei der Fokus auf Mitteldeutschland liegt.

Weiterlesen