CBQ = e+k+w² – Das ist die neue Formel für die Verwaltung. Sie steht für e = Effizienzausbau + k = Verbesserte Kommunikation + w² = Wissenstransfer. Denn interne Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren ist ein in der öffentlichen Verwaltung häufig geäußerter Wunsch und die vielfältigen Ansprüche, mit denen die täglichen Aufgaben und Anforderungen verbunden sind, sowohl mit den Funktionsweisen einer modernen Verwaltung als auch ihren Ressourcen in Einklang zu bringen, ist unser Bestreben, wobei immer mehr Behörden und Dienststellen unserer Kompetenz vertrauen. Das Portfolio von CBQ & blue Verwaltungstraining ist daher vielfältig, wurde von uns aber in zwei unterschiedliche Ansätze aufgeteilt: 1.) CBQ VERWALTUNGSTRAINING und 2.) CBQ BLUE VERWALTUNGSTRAINING

CBQ VERWALTUNGSTRAINING

Das „klassische“ CBQ Verwaltungstraining hat „VERWALTUNG VERWANDELN“ als Motto und ist als Gesamtpaket zu sehen. Wir analyseren Ihre Verwaltung für Sie, hören uns Ihre Probleme am und erarbeiten rasch kreative und effiziente Lösungsoptionen. Die bevorzugten Themen hierbei sind genau diejenigen, die öffentliche Verwaltungen aktuell vor große Herausforderungen stellen: neue Trends, Digitalisierung und demografischer Wandel. CBQ Gründer und ZukunftsCoach Rainer W. Sauer zeigt Verwaltungen seit Jahren, dass das eigene Personal deren Rohstoff der Zukunft ist.

Wenn Sie also Ihre Verwaltung zukunftssicher und fit für die neuen Herausforderungen machen wollen, steht CBQ mit seinen bewährten Konzepten und verwaltungserfahrenen Trainern bzw. Coaches für Sie bereit, um optimale und auf Ihre Wünsche zugeschnittene Hilfestellungen zu geben oder Sie zu beraten. Denn das „Q“ in CBQ steht nicht nur für °Qualifizierung sondern auch für °Qualitätsausbau. Wer seine Verwaltung verwandeln will, ist daher beim „klassischen“ CBQ Verwaltungstraining bestens aufgehoben.

CBQ BLUE VERWALTUNGSTRAINING

CBQ blue verfolgt einen anderen Ansatz des Verwaltungstrainings: „VRWLTNG FAIRÄNDERN“ – dies sind einzelne Dienstleistungen nach dem FAIRwaltungs-Konzept. Genauso wie für die Menschheit auf das Zeitalter des Feuers das des Lichts folgte, hat sich die öffentliche Verwaltung gewandelt. Fortbildung hat sich zum Verwaltungstraining gewandelt und Wissen wird heute in KompetenzCamps weitergebildet. CBQ blue Trainer haben viel Erfahrung auf diesem Gebiet und gleichzeitig die Fähigkeit, den Verwaltungsumbau motivierend zu begleiten. Hierbei werden Mitarbeitende und Führungskräfte im Rahmen von Inhouse-Seminaren oder KompetenzCamps an verschiedenen Standorten trainiert bzw. gecoacht. Hierfür hat CBQ-Gründer Rainer W. Sauer das Konzept der FAIRwaltung geprägt, mit F für Fortbildung | A für Agilität | I für Impulse | R für Ressourcen. Aus diesen vier Grundsätzen heraus ensteht das Erfolgsgeheimnis für öffentliche Verwaltungen, um bürokrativ und fit für Ihre Zukunft zu sein!

Was gegenüber dem „klassischen“ CBQ Verwaltungstrainingsangebot Angebot fehlt, ist die Analyse- und Beratungsschiene, den vielleicht haben / hatten Sie bereits eigene Untersuchungen oder Gutachten in Auftrag gegeben. CBQ blue kann Ihnen begleitend hierzu komprimierte Wissensvermittlung in (Inhouse-) °Verwaltungsseminaren und °KompetenzCamps an unseren Standorten Erfurt und Jena, Dresden und Wiesbaden bieten. Wer seine Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Denken und Handeln verändern will, Wert legt auf die Erhöhung ihrer Kompetenz/en, ist mit CBQ blue Verwaltungstraining perfekt aufgestellt.

BESONDERE DIENSTLEISTUNGEN

Über CBQ sind erfahrene Trainerinnen und Trainer, Coaches und DozentInnen unterschiedlichster Couleur und Spezialisierung verflochten, so dass schnell Lösungen angeboten werden können, die Ihren Anforderungen und Ansprüchen möglichst nahe kommen. Darunter sind beispielsweise Verwaltungsrichter a.D., ReferentInnen und Keynote-Speaker bei verschiedenen Kongressen, VerfasserInnen / AutorInnen von maßgeblichen Fachartikeln und Büchern, lizensierte DISG®-TrainerInnen und systemische Berater. So gibt es bei uns unter anderem:

– Experten / Expertinnen für Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Innovationsberatung, Teambuilding, Methodik und Didaktik /// – Fachleute für IT-Sicherheit, Datenschutz, Open Source Software, Social Media, Digitales und alles, was in Verwaltungen und Organisationen mit Informationstechnik zusammenhängt /// – Spezialistinnen / Spezialisten für Kommunikations- und Konfliktmanagement, verwaltungsbetriebliche Mediation (auch: zertifiziert bzw. staatlich zertifiziert), Rhetorik und Gesprächsführung, Persönlichkeits- oder Potentialentwicklung, Zeitmanagement, Transfersicherung

Über den CBQ & BLUE Auftrag hinaus können diese Trainer – sofern dies gewünscht wird – auf Fortbildungen in ihren Spezialgebieten durchführen, beispielsweise wenn es um die Erhebung von Kommunalabgaben wie Erschließungs- und Straßen(aus)baubeibeiträgen, zukunftsweisendes Personalmanagement, Datenschutzangelegenheiten oder ein Konzept geht, das Mitarbeitende in Zeiten des Zweifelns begleitet und ihnen zeigt, wie persönliche Achtsamkeit und Freude an der Arbeit in den Alltag zurückkehren.

WIEVIEL KOSTEN DIE CBQ & BLUE VERWALTUNGSTRAININGS-ANGEBOTE?

Es wird Ihnen sicher aufgefallen sein, dass nur wenige Anbieter von Fort- oder Weiterbildungen, Qualifizierungs- oder Personalentwicklungsmaßnahmen für die Öffentliche Verwaltung bereits auf Ihnen Webseiten Preise für die in Aussicht gestellten Dienstleistungen nennen. Wir sehen das anders, denn unsere Angebote / Verwaltungstrainer / Coaches sind ihren Preis wert und wiegen aufgrund der Entwicklung, die Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte durch CBQ erfahren, die Kosten schnell wieder auf. Hinzu kommt: Als Exklusivoption zu jedem unserer Angebote bietet wir unseren Klientinnen und Klienten die Nutzung der Möglichkeiten des Instituts für Verwaltungsinnnovation und (ab 2023) des DigitalPortals „Bildungszentrum Verwaltung“. Außerdem hängt der Preis für CBQ & BLUE Dienstleistungen ganz von Ihrem Auftrag ab (Hinweis: Die nachstehend genannten Beträge sind Brutto-Preise!).

So stehen unsere TrainerInnen und Coaches Verwaltungen bei bestimmten CBQ BLUE Inhouse-Verwaltungsseminaren schon ab 118,40 Euro pro Stunde (zzgl. Fahrtkostenpauschale) zur Verfügung, wenn das Seminar mindestens sechs Stunden dauert und weniger als zehn TeilnehmerInnen umfasst. Angepasst an die Dauer und den Auftrag sind auch andere Preise möglich.

Die Teilnahmegebühr an 1-Tages-KompetenzCamps beträgt (inklusive Veranstaltungsunterlagen) 290,00 Euro für Mitglieder des Verwaltungsnetzwerks Deutschland bzw. 360,00 Euro für Nicht-Mitglieder resp. 420,00 Euro / 520,00 Euro bei 2-Tages-KompetenzCamps. Die Preise verstehen sich inklusive des Mittagessens und der Pausenverpflegung bei 1-TagesCamps resp. 2 x Mittagessen und der Pausenverpflegung. Etwaige Kosten für Übernachtung/Frühstück/Abendessen sind nicht enthalten.

Ein CBQ Inhouse-Verwaltungstraining für Teams / Abteilungen / Dienststellenbereiche an einem Tag bei bis zu zehn Personen kostet in der Regel 1.450,00 Euro; soll es zwei Tage oder länger dauern, dann verringert sich der Preis auf 1.240,00 Euro pro Tag.

Unser CBQ Verwaltungscoaching für Teams / Abteilungen / Dienststellenbereiche dauert einem Tag bei maximal acht Stunden Dauer und einer Teilnahme von bis zu zehn Personen. Es kostet in der Regel 2.460,00 Euro. Bei einem CBQ Verwaltungscoaching für Einzelpersonen (= Dauer maximal acht Stunden an einem Tag bzw. jeweils vier Stunden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen) werden in der Regel 2.200,00 Euro in Rechnung gestellt. Preise für °SprintCoachings können abweichen.

Zwei Mal pro Kalenderjahr – anlässlich unserer Aktionen „Spar Dich ins Jahr“ (= Januar) und „VerwalTuning“ (= September) – gibt es sogar noch Preisabschläge von mehr als 20 % für Frühbucher. Die beinhalteten Dienstleistungen werden dann, jeweils abhängig vom Buchungszeitpunkt, in der darauffolgenden Jahreshälfte erbracht. Beispiel: Buchungen im September 2022 finden ab März 2023 statt, solche vom März 2023 ab dem September 2023. Das gestattet CBQ & BLUE eine bessere Disponierung seiner im Verwaltungstraining vernetzten TrainerInnen und Coaches.

Wenn Sie Interesse an den verschiedenen CBQ Dienstleistungen haben, fragen Sie einfach bei uns unter Angabe der speziellen Anforderungen über unsere Kontakt-Seite an. In aller Regel meldet sich Rainer W. Sauer persönlich bei Ihnen. In einem ersten Gespräch werden ihre Ziele analysiert und wir machen Ihnen anschließend ein passendes individuelles Angebot aus dem Programm von CBQ oder CBQ BLUE.